Colop Printer Line

Das Selbstfärberprogramm der Colop Printer Line wird klimaneutral für den zuverlässigen, regelmäßigen und komfortablen Gebrauch im Büro, Home-Office oder Privat hergestellt. Qualitativ hochwertige Materialien sorgen für perfekte Führung und reibungslose Bewegung beim Stempelvorgang. Zahlreiche technische Details garantieren ein einfaches und präzises Stempeln.

Aktive Filter

  • Abdruckform: rechteckig
  • Anwendung: Textstempel mit Datum

Informationen zu dieser Rubrik

Das Selbstfärberprogramm der Colop Printer Line wird klimaneutral für den zuverlässigen, regelmäßigen und komfortablen Gebrauch hergestellt. Qualitativ hochwertige Materialien sorgen für perfekte Führung und reibungslose Bewegung beim Stempelvorgang. Ein großes Panoramafenster, ein extra großes Textfenster und Anti-Rutsch-Füße sind weitere technische Details, die ein einfaches und präzises Stempeln garantieren. Die Printer-Standard-Serie mit den meist bestellten Größen Printer 10, Printer 20, Printer 30, Printer 40, Printer 50 und Printer 60 gibt es in den Gehäusefarben / Bügelfarben schwarz und weiß.
Die Green Line Printer werden klimaneutral mit überwiegend nachhaltigen und recycelten Materialien gefertigt. Der Kunststoff-Recycling-Anteil beträgt mindestens 65 %. Die bereits von Colop signifikant reduzierten, jedoch unvermeidbaren CO2-Emissionen werden durch Investitionen in Klimaschutzprojekte kompensiert (Gold Standard-Projekte). Die Verpackung besteht aus 100 % Recyclingkarton. Die Colop Printer Green Line sind lieferbar in der Gehäusefarbe grün und in den Größen 20 (37 x 13 mm, 4 Zeilen), 30 (46 x 17 mm, 5 Zeilen), 40 (58 x 22 mm, 6 Zeilen) und 50 (68 x 29 mm, 7 Zeilen). Die Serie ist mit dem österreichischen Umweltzeichen ausgezeichnet.
Ein Stempel kann ein großes Risiko für Kreuzkontamination darstellen, da er üblicherweise von vielen verschiedenen Personen gehandhabt wird. Das bedeutet, dass sich häufige Bakterien wie E. coli, S. aureus, MRSA und Salmonellen leicht zwischen verschiedenen Oberflächen verteilen können. Eine Forschungsstudie der University of Arizona zum Bakterienaufkommen in Büroumgebungen hat gezeigt, dass Bakterien dazu neigen, sich auf berührungsintensiven Produkten wie Handys, Tastaturen und Computermäusen anzusiedeln. Die Studie ergab, dass der durchschnittliche Schreibtisch 400 Mal mehr Bakterien aufweist als ein durchschnittlicher Toilettensitz!
Die steigende Nachfrage nach intelligenteren Produkten, die zusätzliche Sicherheit bieten, spornte COLOP an, eine völlig neue Art von Stempel zu entwickeln. Die 3. Generation der antibakteriellen Silberion-Technologie von Microban wird direkt bei der Fertigung in die Griffe der COLOP Serie Printer Microban integriert Die antimikrobielle Formulierung reduziert nachweislich das Aufkommen von Bakterien auf der Oberfläche des Stempels um bis zu 99,99 %, überdauert die gesamte erwartete Lebensdauer des Stempels und nutzt sich nicht ab.

Neues Konto erstellen

Haben sie schon ein Konto?
Anmelden Oder Passwort zurücksetzen