Spezialstempel

Stempeln einfach anders: Prägen, Brennen, Digital

Die Rubrik Spezialstempel umfasst Prägezangen, Brennstempel und Digitalstempel.

Eine erhabene Prägung mit einer Prägezange in Papier ist stilvoll und macht Eindruck. Bei Notaren, Architekten, in Unternehmen und der Verwaltung kommen Prägezangen professionell zum Einsatz. Aber auch privat für Buchseiten (Ex Libris), kreativ für Einladungen, Tischkarten und sogar Servietten oder in Vereinen für Urkunden finden Prägezangen Anwendung.  Prägezangen sind aus Metall gefertigt. Die Prägeeinsätze mit dem Layout bestehen aus 2 Delrinplatten (harter Kunststoff), die mittels Lasergravur einmal erhaben und einmal vertieft graviert werden. Durch die Betätigung des Zangenhebels wird die Kraft auf die Prägeplatten übertragen, die das eingelegte Papier verformen und so einen erhabene Prägung erzeugen. Die ausgereifte Technik ermöglicht bereits bei geringstem Kraftaufwand eine saubere Prägung. Positionierungspfeile erleichtern die perfekte Positionierung der Prägung. Um die erhabene Prägung noch mehr hervorzuheben bzw. ihr noch mehr Wertigkeit zu verleihen können zudem selbstklebende Siegeletiketten verwendet werden. Diese werden geprägt und dann auf dem Dokument, der Urkunde oder einem Gegenstand wie z. B. einem Möbelstück angebracht. Prägezangen erhalten Sie in 2 runden und einer rechteckigen Prägeformaten. Prägeeinsätze können zum wechseln oder als Ersatz nachbestellt werden.

Elektrische Brennstempel werden für die Markierung von Holz, Leder, Kork, Hartgummi, Filz oder Kartonagen eingesetzt. Beispiele sind die Kennzeichnung von Holzkisten, Paletten gemäß IPPC-Standard, Lederwaren wie Reitsättel oder Filztaschen. Die Brandmarkierung ist dauerhaft und kann nicht ohne Beschädigung entfernt werden. Die Brennstempel bestehen aus einem handlichen Holzgriff und der Messing-Brennplatte in die das Layout mittels mechanischer Gravur graviert wird. Zum Brennen wird der Brennstempel einfach an eine Steckdose mit 220V Spannung angeschlossen. Nach ca. 10 Minuten ist die erforderliche Temperatur erreicht und der Brennstempel ist einsatzfähig. Um die Temperaturzufuhr für verschiedene Materialien zu regeln und Temperaturschwankungen zu vermeiden wird der Einsatz eines Leistungsreglers  (Powerregulator) empfohlen. Wir bieten neben der ALK-Standardserie die extrem leistungsfähige HLP-Serie an. 

Die Digitalstempel e-mark und e-mark create von Colop sind mobile Markiergeräte mit denen eigene Abdrucke mittels einer App erstellt und auch wieder geändert werden können. Die Abdrucke werden über Wlan vom Endgerät oder über USB vom Rechner an den Digitalstempel übertragen und mit einer einfachen Seitbewegung mehrfarbig gedruckt. Der e-mark kommt in Unternehmen u. a. in der Büroorganisation oder in Logistik zum Einsatz und druckt neben Texten auch Datum, Uhrzeit, Zahlenfolgen und Barcodes. Der e-mark create ist ideal für alle die gerne kreativ tätig sind. Die E-mark create App ist speziell darauf abgestimmt und bietet viele Vorlagen.

Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Januar Februar März April Kann Juni Juli August September Oktober November Dezember

Neues Konto erstellen

Haben sie schon ein Konto?
Anmelden Oder Passwort zurücksetzen