Trodat Typenset 6004
288 Gummitypen | 4 mm Schrifthöhe
Typensatz für alle Trodat-Typomatic-Geräte zum Selbersetzen. Zur Erweiterung der mitgelieferten Typensätze bzw. zum Ersatz eventuell verloren gegangener Zeichen. Aus Gummi gefertigt. Nicht geeignet für dryteq-Geräte.
Das Original Trodat Typenset 6004 kann für folgende Stempel verwendet werden: Trodat Printy 4911 Typomatic, Trodat Printy 4912 Typomatic, Trodat Printy 4913 Typomatic, Trodat Printy 4928 Typomatic, Trodat Printy 4927 Typomatic, Trodat Printy 4755 Typomatic, Trodat Printy 46040 Typomatic.
Stempeltexte selber setzen
1. Drücken Sie den Stempel herunter und fixieren Sie ihn mit Hilfe der roten Knöpfe rechts und links bzw. mit Hilfe des Schalters auf der Rückseite.
2. Nehmen Sie die Setzplatte sowie das Typenset 6003 mit den Gummitypen zur Hand.
3. Setzen Sie die einzelnen Buchstaben, Sonderzeichen oder Symbole vom Typenset 6004 mit Hilfe der beim Stempel mitgelieferten Pinzette spiegelverkehrt in die Rillen der Setzplatte.
4. Drücken Sie die einzelnen Buchstaben, Symbole und Sonderzeichen – falls nötig – nachträglich mit dem Finger in die Setzplatte, um diese auf eine Höhe zu bringen.
5. Montieren Sie den Plattenträger. Anschließend können Sie Ihr Stempelkissen einsetzen. Zum Einsetzen der Setzplatte legen Sie sie mit dem Text nach unten vor sich auf den Tisch und drücken diese von unten in den festgestellten Stempel, bis sie einrastet. Drücken Sie den Stempel ganz nach unten, um ihn zu entsperren.
Hinweis: Sollten Sie die neue Setzplatte in einen bereits vorhandenen Stempel einsetzen wollen, legen Sie ein Blatt Papier unter, um Ihre Unterlage nicht mit Stempelfarbe zu beschmutzen. Dann drücken Sie den Stempel hinunter, stellen ihn fest und entfernen sowohl die alte Setzplatte und als auch das Ersatzkissen. Am besten stempeln Sie ihre Platte ab, nachdem Sie das Ersatzkissen entfernt haben. Damit vermeiden Sie farbige Finger.